Zahn verloren? Was Sie über Zahnimplantate wissen sollten
Wenn Sie vor Kurzem einen Zahn verloren haben, sei es durch einen Unfall, Karies, eine Parodontitis oder aus einem anderen Grund, kann ein Zahnimplantat eine Lösung zum Ersetzen Ihres fehlenden Zahns sein.
Was sind Zahnimplantate?
Ein Zahnimplantat ist ein medizinisches Gerät, das einen Zahn ersetzt, der aufgrund einer Verletzung, genetischen Veranlagung oder einer Zahnerkrankung verloren gegangen ist. Im Gegensatz zu Zahnprothesen, die auf dem Zahnfleisch sitzen und herausgenommen werden können, sind Implantate dauerhaft.
Zahnimplantate bestehen aus drei Teilen: einer Titanschraube (dem Implantat), die chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt wird, um die Zahnwurzel zu ersetzen; einem kleinen Verbindungsstück (Abutment), das oberhalb des Zahnfleischsaums am Implantat befestigt wird; und einer Krone (einem künstlichen Zahn), die über das Abutment gesetzt wird. Das Einsetzen der Titanschraube in den Kieferknochen ist chirurgisch erforderlich.
Wer kann von einem Zahnimplantat profitieren?
Jeder, der einen oder mehrere Zähne verloren hat, kann von einem Zahnimplantat profitieren. Häufige Ursachen für Zahnverlust sind:
· Parodontitis
·Verletzung oder Unfall
·Rauchen
·schlechte Ernährung
·Altern
·chronische Erkrankungen wie Diabetes, COPD und rheumatoide Arthritis
·genetische Veranlagung.
Wer ist kein guter Kandidat für Zahnimplantate?
Sie sind möglicherweise kein guter Kandidat für ein Zahnimplantat, wenn Sie:
·sind derzeit Raucher
·eine schwere Parodontitis haben
·bestimmte Grunderkrankungen haben, wie Blutungsstörungen, unkontrollierten Typ-2-Diabetes, Immunschwäche, einige Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmte Knochenerkrankungen
·sich einer Behandlung unterziehen, beispielsweise einer Chemotherapie, die die Heilungsfähigkeit des Körpers beeinträchtigen kann
·nehmen ein Bisphosphonat-Medikament zur Behandlung von Osteoporose ein
·sind nicht in der Lage, eine gute Mundhygiene aufrechtzuerhalten.
Vorteile eines Zahnimplantats
Fehlende Zähne können zu Problemen beim Kauen führen. Dies wiederum kann zu Nährstoffmangel führen. Fehlende Zähne können auch Sprachprobleme verursachen und die Mundgesundheit verschlimmern. Darüber hinaus können sich Menschen ohne vollständiges Gebiss wegen ihres Aussehens unsicher fühlen.
Zahnimplantate können helfen, indem sie:
·Wiederherstellung der Kaufähigkeit
·Vorbeugung von Knochenschwund im Kieferknochen
·Verbesserung der Zahnfleischgesundheit und Mundgesundheit
·Stabilisierung der umliegenden Zähne
·Verbesserung des kosmetischen Erscheinungsbildes.
Zusammen können diese Vorteile zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit beitragen.
Der Zahnimplantat-Eingriff: Was Sie erwartet
Die Implantation eines Zahnimplantats umfasst mehrere Schritte. Der gesamte Prozess – vom chirurgischen Einsetzen der implantierten Schraube bis zum Einsetzen der Krone – kann mehrere Monate dauern. Der zeitliche Ablauf der einzelnen Schritte ist von Person zu Person unterschiedlich.
Mögliche Risiken und Überlegungen
Die meisten Zahnimplantate sind erfolgreich. Wie bei allen Operationen birgt der Eingriff jedoch Risiken. Mögliche Komplikationen sind:
·Schäden an den umliegenden Zähnen während der Implantation
·Nervenschäden im umliegenden Bereich
·Verletzung des Kieferknochens
·Verletzung des Gewebes in den Nebenhöhlen
·Zahnfehlstellungen, die Ihren Biss beeinträchtigen können
·Infektion des Implantats
·Versagen des Implantats bei der Verschmelzung mit dem umgebenden Knochen.
