Wie kann digitale Technologie die Zahnbehandlung angenehmer und bequemer machen?

2025/09/25 15:11

Die digitale Technologie ist federführend bei der Entwicklung der Zahnmedizin.


Seit der ersten Zahnprothese der Welt CAD/CAM-System wurde 1987 klinisch eingeführt. Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Technologie hat die digitale Technologie jeden Aspekt der modernen Zahnpflege durchdrungen und die Art und Weise, wie Menschen den Zahnarzt sehen, grundlegend verändert.


Dental-CAD-CAM-System.png


Sind Sie neugierig, wie viele Schritte es vom Eingewöhnen in den Zahnarztstuhl bis zum Tragen Ihrer fertigen Zähne braucht?


Schritt 1: Digitale Scantechnologie (Digitaler Abdruck)


Dabei handelt es sich um einen präzisen und leichten digitalen Intraoralscanner. Nach der Vorbereitung der „Pfeilerzähne“ (vorläufige Reinigung und Beschleifen kariöser Zähne) durch den Arzt erstellt dieser innerhalb weniger Minuten schnell, präzise und vollständig ein 3D-Modell Ihres Mundes.


▲Digitales Intraoralscanning


Dies ist oft unsere erste Erfahrung mit digitaler Technologie. Im Vergleich zu herkömmlichen Abdruckmethoden verbessert diese Methode die Effizienz erheblich und erhöht den Patientenkomfort.


Anschließend setzt der Arzt die Behandlung im Zahnarztstuhl fort. Zu diesem Zeitpunkt wurden die intraoralen Daten des Patienten an das Dental Digitalization Center übermittelt, eine einzigartige technische Supportplattform für Zahnkliniken.


▲ Digitales Dentalzentrum


Hier arbeitet ein professionelles Team von Zahntechnikern eng mit den Ärzten zusammen, um den gesamten Prozess vom Entwurf bis zur Herstellung abzuschließen und ihnen zu helfen, ihren idealen Behandlungsplan zu erreichen!


Schritt 2: Computergestütztes Design und Fertigung (CAD/CAM)


Das Digital Dental Center verfügt über eine breite Palette modernster Hightech-Geräte. Zu den in der klinischen Praxis am häufigsten verwendeten Geräten zählt die Behandlung am Behandlungsstuhl.CAD/CAM-System.


Beispielsweise wird die digitale Zahntechnik häufig bei minimalinvasiven Zahnrestaurationen wie Inlays und Veneers eingesetzt. Häufig verwendete Materialien für Zahnrestaurationen sind Porzellan und Kompositharze, die ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Biokompatibilität und Ästhetik bieten und so den unterschiedlichen Bedürfnissen der Patienten gerecht werden.


▲ Restaurierungsdesign und Präzisionsbearbeitung


Zunächst erstellt ein Team professioneller Techniker anhand der intraoralen Daten des Patienten ein 3D-Farbmodell. Anschließend erstellen sie ein personalisiertes ästhetisches Design basierend auf dem Behandlungsplan des Arztes und den Bedürfnissen des Patienten.


Mithilfe von CAD-Technologie (Computer-Aided Design) können Parameter wie Ränder, interproximale Verbindungen und Okklusion zwischen Inlay und Abutment präzise gesteuert werden, um den idealen Embryo zu schaffen. Nach der Fertigstellung des Designs schneidet ein hochpräzises computergesteuertes Bearbeitungssystem (CAM) die ursprüngliche Zahnrestauration schnell und präzise.


▲ Anprobe und Anpassung von Inlays am Modell


Dabei werden Entwurf und Planung der Zahnrestauration vollständig visuell dargestellt. Diese Visualisierung erleichtert nicht nur die Kommunikation zwischen Arzt und Techniker, sondern hilft auch den Patienten, den Behandlungsverlauf und die zu erwartenden Ergebnisse zu verstehen und stärkt so ihr Vertrauen.


Schritt 3: Fertiges Produkt – Die endgültige Restaurierung


Sobald die ursprüngliche Zahnrestauration fertiggestellt ist, durchläuft sie eine Reihe von Schritten, darunter Feinabstimmung, Farbabstimmung, Glasieren, Bemalen und Sintern. Die fertige Restauration erhält dann durch die geschickten Hände der Techniker ihre Seele.


▲ Technikerhandwerk


Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden kann mit der digitalen Chairside-Zahntechnik eine optimale Zahnrestauration in nur wenigen Stunden hergestellt werden. Dies spart den Patienten nicht nur deutlich Zeit, sondern stärkt auch ihr Engagement und ihr Vertrauen.


Für Patienten mit komplexen Zahnproblemen, die eine Vollnarkose erfordern, ist diese einzigartige Technik eine wichtige Lösung, da sie es ihnen ermöglicht, alle ihre Zahnbehandlungen direkt nach dem Aufwachen abzuschließen!


▲ Die medizinisch-technische Zusammenarbeit gewährleistet eine reibungslose Zahnbehandlung unter Vollnarkose


Dies ist nur die Spitze des Eisbergs, wenn es um Anwendungen digitaler Technologien geht.


Diese fortschrittlichen Technologien haben sich in der klinischen Praxis bereits bewährt. Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie werden wir in Zukunft komfortablere, optimalere und professionellere zahnärztliche Leistungen anbieten, die unseren Patienten zugutekommen.


Möchten Sie noch mehr über die digitale Zahntechnik erfahren? Hinterlassen Sie eine Nachricht!