Was sind Zahnimplantate?

2025/10/22 16:34

In diesem Artikel erfahren Sie, was Zahnimplantate sind, wie lange sie halten, welche Faktoren ihre Lebensdauer beeinflussen und wie Sie sie verlängern können. Abgesehen von bestimmten medizinischen Problemen werden Zahnimplantate in der Regel nur in Privatkliniken eingesetzt.


68f73178ef4b9.png


Was sind Zahnimplantate?


Ein Zahnimplantat ist eine in den Kieferknochen implantierte Titanschraube, die als künstliche Zahnwurzel dient. Sie bildet die Grundlage für eine Prothese oder Brücke. Eine Brücke ersetzt zwei oder mehr Zähne, während eine einzelne Krone (künstlicher Zahn) einen einzelnen Zahn ersetzt.

Mit der Zeit verwächst Ihr Implantat mit dem Kieferknochen und wird fest an seinem Platz verankert. Dieser Prozess wird als Osseointegration bezeichnet.

Manche Menschen verfügen aufgrund eines Traumas oder einer Parodontitis (Zahnfleischerkrankung) nicht über ausreichend Knochen, um ein Zahnimplantat zu stützen. Darüber hinaus löst sich der Knochen, der zuvor extrahierte Zähne stützt, mit der Zeit oft auf.


In diesen Fällen kann ein Knochenaufbau, beispielsweise eine autologe Knochentransplantation, durchgeführt werden, um den Ober- oder Unterkieferknochen mit neuem Knochen zu versorgen. Dieser neue Knochen wird in der Regel aus einer Spenderstelle, beispielsweise dem Hüftknochen oder dem Schienbein, entnommen.

Sobald das Transplantat verheilt und mit dem darunterliegenden Kieferknochen verwachsen ist, dient es als Grundlage für das Titanimplantat. Allografts (künstliches Knochenmaterial), Xenografts (tierischer Knochen) und Allografts (Knochen eines menschlichen Spenders) können ebenfalls verwendet werden, diese Methoden sind jedoch tendenziell weniger effektiv.


Warum brauche ich Zahnimplantate?


Wenn Sie einen oder mehrere Zähne verloren haben, können Zahnimplantate hilfreich sein. Karies und Traumata sind die Hauptursachen für Zahnverlust.

Zahnimplantate sind stabiler als Brücken, die an anderen Zähnen befestigt werden. Sie sorgen für dauerhafte Stabilität, indem sie den neuen Zahn mit dem Knochen verbinden.


Wie lange halten Zahnimplantate?


Zahnimplantate sind dauerhaft und haben eine Erfolgsquote von 90–95 % über einen Zeitraum von 10 Jahren. Viele Zahnimplantate können 20 Jahre oder länger halten. Zahnimplantate können jedoch länger halten als Kronen.

Einige Monate nach der Implantation, wenn das Implantat vollständig mit dem Knochen verwachsen ist, werden Krone und Abutment eingesetzt. Das Abutment ist ein Stift, der am Implantat befestigt wird und durch das Zahnfleisch reicht, um die Befestigung der Krone zu ermöglichen.

Studien zeigen, dass 50 bis 80 % der Zahnkronen 15 bis 20 Jahre halten. Dies liegt daran, dass Zahnkronen täglich verschleißen und daher empfindlicher sind als das Implantat selbst. Zahnkronen sind deutlich günstiger als Implantate und lassen sich leichter ersetzen.

Obwohl Zahnimplantate oft erfolgreich eingesetzt werden, können sie auch Monate oder sogar Jahre nach dem Einsetzen versagen. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Faktoren, die die Lebensdauer von Zahnimplantaten beeinflussen.