Wie läuft der Prozess vom Scannen bis zur Krone ab?

2025/11/04 17:06

Die dentale CAD/CAM-Technologie ist ein fortschrittliches Verfahren, das die schnelle, präzise und sichere Herstellung von Zahnersatz ermöglicht, ohne dass herkömmliche Abdrücke und wochenlange Wartezeiten erforderlich sind.



69085941640f1.png



Alles beginnt mit einem digitalen Scan der Zähne des Patienten – dem ersten Schritt zur Anfertigung der perfekten Krone oder Brücke. Anstelle unangenehmer Abformmaterialien erfasst ein Intraoralscanner in Sekundenschnelle ein dreidimensionales Bild des Kieferknochens mit erstaunlicher Präzision. Dieser digitale Abdruck schließt Fehler aus und ermöglicht Zahnärzten ein klares Bild des aktuellen Zahnzustands.


Nach dem Scan beginnt die Designphase mit CAD-Software (Computer-Aided Design). Dieses Verfahren ermöglicht es Zahnärzten, die zukünftige Krone oder Brücke sofort zu modellieren und dabei die Anatomie, die Zahnfarbe und die ästhetischen Wünsche des Patienten zu berücksichtigen.


Diese Phase bietet eine unglaubliche Kontrolle über das Endergebnis, da jedes Detail vor Produktionsbeginn perfekt angepasst werden kann. Patienten können sogar eine Simulation ihres neuen Lächelns sehen, bevor die restaurative Behandlung durchgeführt wird.


Der nächste Schritt ist die CAM-Phase (Computer-Aided Manufacturing), in der die entworfenen Kronen oder Brücken in den Fertigungsprozess gelangen.


Mithilfe hochpräziser Fräsmaschinen werden die prothetischen Restaurationen aus hochwertigen Materialien wie Keramik, Zirkon oder Lithiumdisilikat hergestellt. Diese Materialien gewährleisten Langlebigkeit, Biokompatibilität und eine hervorragende Ästhetik, da ihre Eigenschaften natürlichen Zähnen naturgetreu nachempfunden sind.


Nach der Anfertigung werden die Kronen weiterverarbeitet und an die individuellen Maße des Patienten angepasst. Im letzten Schritt befestigt der Zahnarzt sie an den Zähnen, korrigiert den Biss und sorgt für einen perfekten Sitz im Kieferknochen. All dies kann in nur einer Sitzung erfolgen, wodurch Patienten Zeit sparen und in kürzester Zeit ein funktionelles, strahlendes Lächeln erhalten.


Die CAD/CAM-Technologie in der Zahnmedizin ist mehr als nur eine Innovation – sie ist eine Revolution, die Wissenschaft, Kunst und Technologie vereint, um das perfekte Lächeln zu schaffen!