Wie funktioniert ein Intraoralscanner?

2025/09/17 15:46

Wenn ein handgehaltener stiftförmiger Scanner in den Mund des Patienten eingeführt und eine Lichtquelle auf den zu scannenden Bereich gerichtet wird, erfasst der Bildsensor Tausende von Bildern.


Diese Bilder werden von einer Scan-Software verarbeitet, um ein genaues 3D-Oberflächenmodell der Zahn- und Zahnfleischgeometrie zu erstellen. Dieses 3D-Modell wird auf Ihrem Computerbildschirm angezeigt, sodass Sie sehen können, wie es während des Scanvorgangs erstellt wird.


Wie funktioniert ein Intraoralscanner?

CAD, keine vorübergehende Modeerscheinung: Jahrzehntelange Fortschritte in der computergestützten Design-/Fertigungstechnologie haben Kliniken mit fortschrittlichen 3D-Modellen ausgestattet.


Digitales Intraoralscanning mag für die meisten Zahnarztpraxen neu sein, aber die Technologie selbst hat sich bewährt. „Mit der Einführung von computergestütztem Design/computergestützter Fertigung (CAD/CAM) hielt die digitale Technologie Einzug in die zahnärztliche und kieferorthopädische Praxis“, stellen Isidora Christopoulou et al. in dem Artikel „Orthodontic Intraoral Scanners: A Critical Review“ fest.


Das Papier zeigt, wie digitale Erfindungen wie 3D-Dentalscanner haben das digitale Zeitalter der Zahnmedizin eingeläutet und weisen darauf hin, dass „Intraoralscanner ein bedeutendes Kapitel in dieser Entwicklung darstellen und eine sehr vielversprechende Zukunft vor sich haben“. Laut der FDI World Dental Federation wird die tägliche Zahnarztpraxis bereits oder bald durch neue Werkzeuge beeinflusst, die von Zahnärzten und Labortechnikern speziell für digitale Abdrücke, computergestütztes Design und subtraktive bzw. additive Fertigung (wie Lasersintern und 3D-Druck, einschließlich Stereolithografie) verwendet werden. Für all diese Verfahren sind bewährte Verfahren erforderlich, um die Qualität des Endprodukts sicherzustellen.


„Durch die Verwendung digitaler Abdrücke entfallen zahlreiche klinische und Laborschritte, was eine schnelle und effiziente Lieferung des endgültigen, maßgeschneiderten Medizinprodukts ermöglicht.“ „


Analoge Abdrücke vs. digitale Abdrücke: Was ist genauer?


Digitale Abdrücke und dentale 3D-Bildgebungssoftware sind möglicherweise schnell und machen einige der Schritte überflüssig, die bei der Erstellung analoger Abdrücke erforderlich sind. Doch wie steht es um die Genauigkeit von Intraoralscannern?


Wichtig ist, dass die Reduzierung der Prozessschritte zu einer höheren Genauigkeit beiträgt. Denn je mehr Schritte erforderlich sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass unbeabsichtigt menschliche Fehler oder Materialfehler auftreten. Die Qualität digitaler Scans wird anhand ihrer Genauigkeit gemessen. Was Genauigkeit genau bedeutet und wie sie sich auf Ihre Behandlung auswirkt, haben wir in diesem Blog bereits erläutert.


Heute,Intraoralscannerbieten eine vergleichbare oder sogar bessere Genauigkeit als analoge Abdrücke. Zahlreiche klinische Studien auf diesem Gebiet belegen dies. Um zu beurteilen, welcher Scanner für Ihre Zwecke am besten geeignet ist, müssen Sie lernen, wie Sie Genauigkeitsdaten aus klinischen Studien interpretieren.


In „Digital versus Traditional Dental Impressions: A Systematic Review“ fanden Chandran et al. (2019) heraus, dass 67 % (16 von 24) der Studien berichteten, dass digitale Abdrücke, die mit digitalen Dentalabdruckscannern erstellt wurden, genauer (in Mikrometern) waren als herkömmliche Abdrücke, und 92 % (24 von 24) berichteten, dass digitale Abdrücke, die mit digitalen Dentalabdruckscannern erstellt wurden, genauer (in Mikrometern) waren als herkömmliche Abdrücke. Eine Überprüfung der Studien (22 von 22 Studien) zeigte, dass die klinische Akzeptanz digitaler Abdrücke mit der herkömmlicher Abdrücke vergleichbar war.


Eine Überprüfung im Journal of Clinical and Diagnostic Research kam zu dem Schluss, dass digitale Abdrücke herkömmlichen Abdrücken auf der Grundlage von Bewertungen der Genauigkeit sowie der Patientenpräferenz und der Präferenz des Bedieners überlegen waren, ohne dass statistisch signifikante Unterschiede auftraten.