Das Zahnimplantatverfahren: Was Sie erwartet
Die Implantation eines Zahnimplantats umfasst mehrere Schritte. Der gesamte Prozess – vom chirurgischen Einsetzen der implantierten Schraube bis zum Einsetzen der Krone – kann mehrere Monate dauern. Der zeitliche Ablauf der einzelnen Schritte ist von Person zu Person unterschiedlich.
Folgendes erwartet Sie:
Am Tag der Implantation erhalten Sie eine örtliche Betäubung und gegebenenfalls eine intravenöse Sedierung. Ihr Zahnarzt bohrt ein Loch in den Kiefer, in das der Ersatzzahn eingesetzt wird. Die Titanschraube wird in dieses Loch eingesetzt und das Zahnfleisch um oder über eine provisorische Kappe, die über dem Implantat angebracht wird, vernäht. Der Eingriff erfolgt ambulant, Sie können also noch am selben Tag nach Hause gehen.
Im Laufe mehrerer Monate wächst der Knochen um das Implantat herum auf natürliche Weise und verschmilzt mit dem Implantat, um es an seinem Platz zu halten. Dieser Prozess wird als Osseointegration bezeichnet.
Der Zahnarzt nimmt einen Abdruck für die Krone.
Sobald das Implantat sicher sitzt, ersetzt der Zahnarzt die provisorische Kappe durch ein Abutment und befestigt die maßgefertigte Krone am Abutment.
Manche Menschen haben nicht mehr genügend natürlichen Knochen im Kiefer, um ein Implantat zu tragen. Dies kann verschiedene Gründe haben, darunter Zahnfleischerkrankungen, genetische Veranlagung und Alter. In diesem Fall kann eine Knochentransplantation notwendig sein, um den verlorenen Knochen zu ersetzen, bevor ein Implantat eingesetzt werden kann. Eine Knochentransplantation ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem beschädigter oder erkrankter Knochen durch neuen ersetzt wird. Knochentransplantate können aus einem anderen Knochen Ihres Körpers (z. B. Ihrer Hüfte oder Ihrem Kinn), von einem menschlichen oder tierischen Spender oder aus im Labor hergestelltem synthetischem Knochen gewonnen werden.
In manchen Fällen können Implantation und Knochenaufbau am selben Tag erfolgen. Dies wird als einzeitige Implantation bezeichnet. Kandidaten für eine einzeitige Implantation müssen über eine sehr gute Knochendichte im Kieferknochen verfügen.
Pflege von Zahnimplantaten
Die Pflege eines Implantats ist die gleiche wie die Pflege Ihrer übrigen Zähne und Ihres Zahnfleisches. Das bedeutet, dass Sie Ihre Zähne zweimal täglich putzen, regelmäßig Zahnseide verwenden und regelmäßig Ihren Zahnarzt aufsuchen.
Zahnimplantate neigen zwar nicht zu Karies, das Gewebe um das Implantat herum ist jedoch genauso anfällig für Parodontitis wie das Zahnfleisch um Ihre natürlichen Zähne. Ihr Zahnarztteam empfiehlt Ihnen je nach Design Ihrer Kronen möglicherweise spezielle Bürsten zur Reinigung rund um Ihre Implantate.
